Innere Bilder entdecken

Conscious Reading

Kunst im herkömmlichen Sinn kann man sehen und anfassen, auch über das Sofa hängen und sich darüber freuen. Vordergründig mag es bei der Auswahl wichtig sein, dass das Bild mit der Farbe und dem Muster des Sofas harmoniert. Ich behaupte, dass sich noch andere, unbewusste Auswahlkriterien, sozusagen Under cover-Bilder, einmischen. Diese Bilder sehe ich als eigene Kunstform. Sie sind immer da, aber für Dich vielleicht gerade nicht sichtbar. Conscious Reading nach Solveig Berg ist eine Methode, mit der diese Bilder konkrete Formen annehmen können. 

Was kannst Du damit anfangen?

Conscious Reading ist das bewusste Lesen im morphischen Feld oder so etwas wie Kartenlegen ohne Karten. Mir ist klar, dass ich damit weiterhin in Rätseln spreche. 

Lesungen in Deinem morphischen Feld zeigen Dir die für Dich wirksamsten Bilder. Es sind Bilder, die sich einprägen und andere Bilder ersetzen können, so wie Du es aus alten Zeiten von Dia-Abenden her kennst. Schwere, großformatige monotone Bilder können gegen energetisch hochfrequente und vielgestaltige, farbige Bilder ausgetauscht werden, ohne aber die anderen zu zerstören. Das Dunkle bleibt in seiner Essenz da und warum das von Bedeutung ist, beschreibt das folgende Beispiel.

Stelle Dir vor, dass eine prächtige Seerose vor Deinem inneren Auge aufblüht.

Die Seerose ist ein Symbol für kreative Kraft, Reinigung, Weisheit und Schönheit. Sie ist ein Lichtsymbol und steht gleichzeitig für das Sinnliche und das Geistig-Spirituelle.

Diese Anknüpfungspunkte tragen eine hohe Energie in sich und machen die Seerose nicht nur äußerlich, sondern aus dem tiefsten Innern heraus in einer besonderen Weise attraktiv. Dieses Bild wäre also als Dia oder – moderner ausgedrückt – als Bildschirmschoner direkt oder nur in Deiner Vorstellungskraft gut geeignet. 

Ohne aber die symbolische Bedeutung der Seerose zu kennen, komme ich rein aus der Beobachtung heraus zu ähnlichen Assoziationen. Die prächtige, große weiße Blüte lässt sich vom Wasser tragen und hin und her wiegen. Das tiefe Grün der umgebenden Blätter und das dunkle Wasser verstärken die Strahlkraft der Blüten noch. Die Blüten schaukeln auf der Wasseroberfläche und können sich den Bewegungen des Wassers anpassen, ohne ihren Ort zu verlassen, denn sie werden von einem starken Stengel gehalten und mit dem schlammigen Erdreich, in dem sie wurzeln, verbunden. Es ist alles in einem beweglichen Gleichgewicht, in Balance.

Im Unterschied zu anderen Pflanzen ist ein Großteil der Seerose für uns nicht ohne Hilfsmittel sichtbar. Nur die Blüten und die Schwimmblätter nehmen wir wahr. Gebunden an den Tages-und Nachtrhythmus öffnen und schließen sich die Blüten. Die Blätter nehmen tagsüber die Sonnenenergie für ihre Stoffwechselvorgänge auf. Gleichzeitig holen sich die Pflanzen Nährstoffe aus dem Schlamm.

Wie wäre es, wenn Du in die Rolle einer Seerose schlüpfen würdest? Im Schlamm wühlen, vom Wasser getragen werden und sich von der Sonne bescheinen lassen? Das wäre so ähnlich, wie auf einer Luftmatratze im Pool oder auf dem Meer umher zu schwimmen und zu „chillen“. Irgendwann würde es jedoch langweilig oder zu heiß werden. Du würdest den Schatten aufsuchen oder einfach in die Fluten eintauchen. Bist Du neugierig und willst Du wissen, wo die Seerose wurzelt? Weil viel Schlamm aufgewirbelt wird, kannst Du es nicht ganz erkennen, aber Du weißt, dass die Pflanze dort ankert und Nahrung darüber aufnimmt. Sie wächst also aus dem Schlamm heraus. Schwer vorstellbar, dass die schönen rein-weißen Blüten also zum großen Teil aus diesem dunklen, geheimnisvollen, modrigen Erdreich stammen. Beides bedingt sich gegenseitig und ergibt erst das Vollkommene. Wie wäre es, mit diesem Selbstbild zu sein?

Claude Monet hat ca. 250 Bilder von Seerosen gemalt. Die wechselnde Erscheinung je nach Tages- und Jahreszeit, je nach Wetter und Lichtverhältnissen gaben ihm immer wieder Anlass zum malerischen Untersuchen dieser besonderen Pflanzen in seinem Garten. Mit großer Offenheit und einem frischen Blick hat er sich jedesmal einen neuen Eindruck verschafft. Wie wäre es, jeden Tag so zu sehen?

Gehst Du in Resonanz mit diesen Bildern? Wenn es diese nicht sind, dann können es andere, tief  berührende Bilder aus Deinem persönlichen morphischen Feld sein. Sie versetzen Dich in eine positive Grundstimmung, aus der heraus Du eine emotionale Abwärtsspirale umdrehen und als Keim für Dein Wachstum sehen kannst. Es passiert ganz von allein.

Als Künstlerin und ausgebildete Feldleserin bin ich sehr empfänglich für innere Bilder – sowohl für die anderer Menschen als auch für meine eigenen. 

Stehst Du gerade an einem Wendepunkt in Deinem Leben, aber Du weißt nicht, wie der nächste Schritt aussehen soll? Vielleicht hast Du schon ein konkretes Ziel, aber es erscheint unerreichbar? Conscious Reading kann die Nuss knacken. Probiere es aus und buche eine Kurzlesung (30 Min. / 45 €). Schreibe mich einfach über das Kontaktformular an.

Möchtest Du mehr zum Feldlesen erfahren? Hier gibt es die Aufzeichnung der Conscious Reading-Online-Konferenz 2022. Dort kannst Du Dich über die ganze Bandbreite der Anwendungsmöglichkeiten informieren.